Das Fastnachtsmuseum Narrenschopf ...
... im Bad Dürrheimer Kurpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt und lohnt sich nicht nur für Fastnachtsliebhaber. Das Zentralmuseum der schwäbisch-alemannischen Fastnacht zeigt in drei beeindruckenden Kuppelbauten über 380 farbenfrohe Narrenfiguren und erklärt anschaulich und multimedial Geschichte, Hintergründe und Traditionen dieses Brauchtums, das seit Jahrhunderten zelebriert wird und 2014 ins bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Aktuelles
Ab sofort erhältlich! Der Narrenbote Nr. 48
13. 11. 2024: Der neue Narrenbote ist nun erhältlich... [mehr]
Sommerferienprogramm im Fastnachtsmuseum Narrenschopf
19. 08. 2024: „Museumsrallye“ Am Donnerstag 15. August trafen sich im Museum Narrenschopf 12 Kinder im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms zur „Museumsrallye“; betreut wurden sie von 3 ... [mehr]
Sommerferienprogramm im Fastnachtsmuseum Narrenschopf
19. 08. 2024: Am Donnerstag 8. August trafen sich im Museum Narrenschopf 20 Kinder im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms... [mehr]
Häsreinigung im Fastnachtsmuseum Narrenschopf
08. 07. 2024: Obwohl die Fasnethäser im Allgemeinen am Dreikönigstag, dem 6. Januar abgestaubt werden, trafen sich an den vergangenen Wochenenden etliche Zünfte im Museum, um ihre ausgestellten Häser wieder ... [mehr]
Sonderausstellung der Alemannischen Larvenfreunde im Narrenschopf Bad Dürrheim
17. 05. 2024: Was haben der Rottaler Bauernfasching in Niederbayern mit der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Munderkingen gemeinsam? Antworten darauf gibt die kleine Sonderausstellung, die anlässlich der ... [mehr]
Nächste Veranstaltungen: